Laden...
Start2023-02-01T12:50:10+01:00

Aktuelles

Organisation und Mitarbeitende – Fit für die digitale Transformation?

Der zweite Kurs der Weiterbildungsreihe „Digitale Berufliche Teilhabe“ bietet Fach- und Führungskräften aus sozialen Organisationen die Möglichkeit, ihre Einrichtung gezielt auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorzubereiten. Nicht nur Mitarbeitende, sondern auch die Organisation selbst müssen fit für die digitale Transformation sein.

14. März, 2025|Aktivitäten, Ankündigungen, Veranstaltungen|

Smarte kollaborative Workflowentwicklung in der Schuhindustrie – MELLOW

Das Projekt „Smarte kollaborative Workflowentwicklung in der Schuhindustrie - MELLOW“ ist am 01.01.2025 gestartet. Es wird im Rahmen des Programms „Zukunft der Arbeit“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut. Durch internationale Zusammenarbeit, unterschiedliche Prozesse und digitale Schnittstellen wird die Arbeitswelt komplexer, was Unternehmen vor die Aufgabe stellt, Produktqualität und soziale Standards in den Produktionsnetzwerken zu sichern. In MELLOW wird die deutsche Schuhindustrie als Teil globaler Wertschöpfungsnetzwerke in den Blick genommen. [...]

3. März, 2025|Projekte|

Weiterbildungsprogramm „Digitale Transformationsmanager*in“ startet

Das Institut für Technologie und Arbeit bietet ab 2025 ein umfassendes Weiterbildungsprogramm an, das Fachpersonal und Führungskräfte in sozialen Organisationen zu digitalen Transformationsmanager*innen ausbildet. Weitere Informationen sind unter https://digitale.berufliche-teilhabe.de/weiterbildungen/ verfügbar.

11. Dezember, 2024|Aktivitäten, Ankündigungen, Veranstaltungen|
Nach oben