Aktuelles
Digitale Beratung in der Sozialwirtschaft (11. Service Breakfast)
Das 11. Service Breakfast der Dienstleistungsforschungs-Community findet am 07.07.2022 von 08:00 bis 09:00 Uhr zum Thema "Digitale Beratung in der Sozialwirtschaft" statt.
Neue Buchpublikation: Inklusive Digitale Bildung
Das Institut für Technologie und Arbeit (ITA) erarbeitete in Kooperation mit dem Fachgebiet Pädagogik am Fachbereich Sozialwissenschaften der TU Kaiserslautern einen Bericht, in dem ein Gesamtbild der inklusiven digitalen Bildung und der in diesem Kontext noch zu lösenden Probleme beschrieben wird. Er skizziert den politischen Kontext für inklusive digitale Bildung und befasst sich ebenso mit Fragen von Vulnerabilität und Inklusion, gibt einen Überblick über die einschlägige Forschungsliteratur und untersucht thematische Trends in europäischen Umsetzungsprojekten und internationalen Konferenzen.
Neue Buchpublikation: Arbeit in globalen Lieferketten
Die Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten und die soziale Verantwortung der Auftraggeber finden ein zunehmendes Interesse in Zivilgesellschaft, Politik und Rechtsprechung. Dieser Reader vermittelt rechtliche, wirtschaftliche und arbeitswissenschaftliche Grundlagen für alle, die mit Globalisierung von Arbeit zu tun haben oder zu tun haben werden. Darüber hinaus enthält er Anregungen für die Weiterentwicklung der Wissenschaft, die sich mit der Gestaltung von Arbeit beschäftigt.