Das Projekt Readi ist ready
Das Projekt „Readi- Gestärkte Resilienz in produzierenden KMU durch agile, menschenzentrierte digitale Systeme und Systemgestaltung“, ist zum 1.1.2023 gestartet!
Das Projekt „Readi- Gestärkte Resilienz in produzierenden KMU durch agile, menschenzentrierte digitale Systeme und Systemgestaltung“, ist zum 1.1.2023 gestartet!
Das Zukunftszentrum ZuKIPro soll KMU die Themenbereiche Digitalisierung und Künstliche Intelligenz praxisorientiert näherbringen.
Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung für Rheinland-Pfalz und das Saarland unter dem Namen „KOMATRA“ gegründet zum 01.01.2023. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit 10 Mio. Euro das Projekt „Transformation im Zukunftskorridor Saar-Pfalz gestalten: Werteorientiertes Arbeiten und Lernen in der Kreislaufwirtschaft“
Stellenausschreibung für "Studentische Projektmitarbeiter" (m/w/d) für bis zu 8 Std/Woche, Direkteinstieg möglich
Das regionale Zukunftszentrum RZzKI heißt jeden auf seiner neuen Projektwebsite unter rzzki.de Willkommen.
Das Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) in Hessen heißt jeden auf seiner neuen Projektwebsite unter zukipro.de Willkommen.
Am 30. November beteiligt sich das ITA an den Unternehmensgesprächen der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) "Gestärkt aus Krisen – Erfolgsfaktoren eines resilienten Unternehmens" mit einem Beitrag zum Erfolgsfaktor Strategic Foresight. Andreas Weßner gibt darin einen Überblick über die Methoden und Anwendungsmöglichkeiten von Strategic Foresight sowie die notwendigen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen. Was ein mittelständisches Unternehmen ganz praktisch [...]
Im November startete die Foresight-Studie Weiterbildung: Chancen und Risiken für die Teilhabe Geringqualifizierter in der Digitalisierung aus Sicht des Weiterbildungsangebots und der Weiterbildungsanbieter (FORWARD).
Digitale Plattformen und Ökosysteme werden immer populärer. Viele Unternehmen nutzen sie für ihr Geschäft, sind jedoch unsicher, was den richtigen Umgang mit dem Datenschutz angeht. Das Forschungsprojekt D'accord will hier Abhilfe schaffen und vor allem kleineren Firmen rechts-sichere Musterlösungen anbieten.
Kleine und mittlere Unternehmen in Rheinland-Pfalz aufgepasst: verpassen Sie nicht die Auftaktveranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern am 14. Oktober!