Unsere Kompetenzfelder

Digitalisierung ist ein zentraler Megatrend, der sowohl die Gesellschaft als auch Unternehmen betrifft. In Unternehmen ergeben sich viele neue Potenziale durch Digitalisierung, von der Produktion über die Mitarbeiter, bis hin zur Wertschöpfungskette…

Das Kompetenzfeld Inklusion orientiert sich in seinem Handeln, seinen Projekten und Beratungsangeboten an dem Leitgedanken einer inklusiven Gesellschaft…

Im Kompetenzfeld sind Aktivitäten beheimatet, die Aufbau, Pflege und Management von Netzwerken sowie Rahmenbedingungen und Methoden für gelingendes Innovationsgeschehen thematisieren. Im Fokus stehen Kooperationen zwischen Unternehmen sowie Cluster im Sinne regionaler Innovationsnetzwerke mit Beteiligten aus Wirtschaft, Wissenschaft und ggf. Politik und Zivilgesellschaft…

Betrachtung von Unternehmen und Organisationen als gesellschaftlich verantwortliche Akteure, verbunden mit der Forschungsfrage, welche Anforderungen sich hieraus an ein nachhaltigkeitsorientiertes Management ergeben und wie diese erfolgreich umgesetzt werden können…

Entwicklung von Resilienz nicht nur als Merkmal einzelner Beschäftigter (individuelle Resilienz), sondern auch als Merkmal einer Organisation (dann als organisationale Resilienz) als relevanter Faktor zur Bewältigung von Anpassungs- und Veränderungserfordernissen in Krisenzeiten oder Zeiten umfassender Veränderungen.

Zukunft ist gestaltbar, der Umgang mit Ungewissheit dabei aber unvermeidlich. Das Kompetenzfeld adressiert die Steigerung von Resilienz und Anpassungsfähigkeit von Organisationen an aktuelle und zukünftige Herausforderungen.