Gute Teilhabe gestalten und sicherstellen
Teilhabe gestalten
Wir begleiten Einrichtungen der Behindertenhilfe bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen und der zukunftsorientierten Entwicklung der Organisationen.
Für weitere Informationen, klicken Sie auf das Thema das Sie interessiert.
Anwendunsgfelder
- Benchmarking
- Module: Kennzahlenerhebung, Befragung Klient*innen (Mitarbeiter mit Behinderung), Befragung Angestellte, Checklisten
- Kurze Zusammenfassung
- Wann kann man einsteigen? Wo Angebot?
- Informationen zum laufenden Entwicklungsprojekt
- Benchmarking:
- Module: Kennzahlenerhebung, Befragung Klient*innen (Bewohner*innen ambulant, stationär), Beobachtungsinstrument für Menschen mit starken kommunikativen oder intellektuellen Einschränkungen) Befragung Angestellte, Befragung gesetzl. Betreuer*innen, Checkliste
- Kurze Zusammenfassung (vgl. https://wiki.wfbm-benchmarking.de/index.php/Kurz%C3%BCberblick)
- Link zur Projektseite
- Wann kann man einsteigen, Angebot usw.
Unsere Angebote:
- Status-quo Erhebung
- Kunden- und Mitarbeiterbefragungen
- Ableitung von Veränderungsbedarfen
- Organisationsentwicklung
- Überprüfung der Wirksamkeit von umgesetzten Maßnahmen
- LAG Modellprojekt
- Kreuznacher digitaldialog
- EICON