Das Ver­bund­vor­ha­ben „Zukunfts­fä­hi­ge Arbeits­ge­stal­tung in der Regi­on Huns­rück und Nahel­and – ArbeitS­oo­Na­he“ hat das Ziel, inno­va­ti­ve und zukunfts­fä­hi­ge Gestal­tungs­for­men der Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on gemein­sam mit Unter­neh­men aus der Regi­on Huns­rück und Nahel­and zu ent­wi­ckeln und zu erpro­ben. Dahin­ter steht die Über­le­gung, den Ansatz inno­va­ti­ver Arbeits­ge­stal­tung zur Stei­ge­rung der Arbeit­ge­ber­at­trak­ti­vi­tät inhalt­lich-kon­zep­tio­nell zu erwei­tern, um Syn­er­gie­ef­fek­te inno­va­ti­ons­för­der­li­cher orga­ni­sa­tio­na­ler Rah­men­be­din­gun­gen, Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heit und Arbeit­ge­ber­at­trak­ti­vi­tät im länd­li­chen Raum zu schaf­fen.

Dabei wer­den u. a. fol­gen­de Hand­lungs­fel­der adres­siert:

  • Füh­rung:
  • Stra­te­gie
  • Orga­ni­sa­ti­ons­de­sign
  • Zusam­men­ar­beit
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on
  • Per­so­nal­ent­wick­lung

Pro­jekt­ti­tel

Zukunfts­fä­hi­ge Arbeits­ge­stal­tung in der Regi­on Huns­rück und Nahel­and (ArbeitS­oo­Na­he)

Lauf­zeit: Juni 2021 — Mai 2024

Pro­jekt­part­ner

  • Schnei­der Bau Hol­ding GmbH & Co. KG (Kon­sor­ti­al­füh­rer)
  • Hevert-Arz­nei­mit­tel GmbH & Co. KG
  • Wag­ner Tech­nik GmbH
  • Lei­sen­hei­mer Mal­erwerk­stät­ten e.K.
  • BITO CAMPUS (Teil der BITO Grup­pe)

För­de­rung

Das Pro­jekt ArbeitS­oo­Na­he wird geför­dert vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung im Rah­men des För­der­pro­gramms REGION.innovativ. Das För­der­pro­gramm REGION.innovativ unter­stützt regio­na­le Bünd­nis­se dabei, sich neu­en For­schungs- und Inno­va­ti­ons­the­men zu wid­men und mit neu­en Part­nern zusam­men­zu­ar­bei­ten. In meh­re­ren För­der­run­den wer­den dabei unter­schied­li­che Quer­schnitts­the­men fokus­siert. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur För­de­rung und zum För­der­mit­tel­ge­ber sind hier ver­füg­bar.

Ansprech­part­ner

Dipl.-Sozialwiss., Mag. rer. publ. Andre­as Weß­ner

Projektmitarbeiter*innen:

Dr. rer. pol. Regi­na Osr­a­nek

M.A. Dana Wolf