M. Sc. Ste­pha­nie Dupont

Kon­takt

Tel: 0631 20583–10
Fax: 0631 20583–83
E‑Mail: stephanie.dupont(at)ita-kl(dot)de

Anschrift

Insti­tut für Tech­no­lo­gie und Arbeit e.V.
Eisen­bahn­stra­ße 40–42
67655 Kai­sers­lau­tern

Ste­pha­nie Dupont stu­dier­te Betriebs­wirt­schafts­leh­re (M. Sc.) an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät in Kai­sers­lau­tern und arbei­tet seit 2016 als wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin am ITA. Der­zeit lie­gen ihre Schwer­punk­te in den Berei­chen Digi­ta­li­sie­rung und Arbeit 4.0. In aktu­el­len For­schungs­pro­jek­ten befasst sie sich mit der par­ti­zi­pa­ti­ven Aus­wahl und Ein­füh­rung von digi­ta­len Lösun­gen sowie der arbeits- und orga­ni­sa­ti­onwis­sen­schaft­li­chen Gestal­tung digi­ta­ler Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­se.

Hell­ge, V.; Kaus, D.; Dupont, S. (2025): Rei­fe­grad­mo­dell für orga­ni­sa­tio­na­le Resi­li­enz in pro­du­zie­ren­den KMU durch agi­le, digi­ta­le und mensch­zen­trier­te Sys­te­me und Orga­ni­sa­ti­ons­ge­stal­tung. In: GfA (Hrsg.): Früh­jahrs­kon­gress 2025, Aachen — Arbeit 5.0: Mensch­zen­trier­te Inno­va­tio­nen für die Zukunft der Arbeit, S. 875–880. Sankt Augus­tin.

Dupont, S.; Hell­ge, V.; Elbert, T.; Eichen­wald, M., Mül­ler, R.; Rhein­städ­ter, V.; Roos, K.; Wal­lach, D. (2024): Gestärk­te Resi­li­enz und Wand­lungs­fä­hig­keit für pro­du­zie­ren­de KMU durch agi­le, mensch­zen­trier­te Sys­te­me. In: GfA (Hrsg.): Früh­jahrs­kon­gress 2024, Stutt­gart „Arbeits­wis­sen­schaft in-the-loop: Mensch-Tech­no­lo­gie-Inte­gra­ti­on und ihre Aus­wir­kung auf Mensch, Arbeit und Arbeits­ge­stal­tung“, Bei­trag H.3.7.

Ata­k­li, I.; Bos­se, C. K.; Dupont, S. (2023): Remo­te Work in Unter­neh­men ein­füh­ren. Eine ganz­heit­li­che Betrach­tung am prak­ti­schen Bei­spiel. In: Wis­sen­schaft trifft Pra­xis (19), S. 5–10.

Ehe­mann, T.; Taf­vi­zi Zavareh, M.; Göbel, J. C.; Dupont, S.; Zink, K.J.; Sied­ler, C.; Aurich, J.:Mit dem InAs­Pro-Trans­for­ma­ti­ons­kon­zept die Digi­ta­li­sie­rung pla­nen. In: Bau­er, W.; Müt­ze-Nie­wöh­ner, S; Sto­was­ser, S; Zan­ker, C.; Mül­ler, N. (Hg.): Arbeit in der digi­ta­li­sier­ten Welt — Pra­xis­bei­spie­le und Gestal­tungs­lö­sun­gen aus dem BMBF-För­der­schwer­punkt. Sprin­ger-Vie­w­eg, S. 205–222; Open-Access-Publi­ka­ti­on https://doi.org./10.1007/978–3‑662–62215‑5

Pier, Mar­cus; Sied­ler, Cari­na; Dupont, Ste­pha­nie; Zink, Klaus J.; Aurich, Jan C. (2021): Digi­ta­li­sie­rung für Mensch und Orga­ni­sa­ti­on im Aft­er­sa­les. In: Tim Jes­ke und Frank Len­nings (Hg.): Pro­duk­ti­vi­täts­ma­nage­ment 4.0. Ber­lin, Hei­del­berg: Sprin­ger Ber­lin Hei­del­berg, S. 229–264.

Dupont, S.; Sied­ler, C.; Zavareh, T.; Göbel, M.; Jens, C.; Zink, K. J. (2020): Modu­la­res Trans­for­ma­ti­ons­kon­zept zur Digi­ta­li­sie­rung pro­du­zie­ren­der Unter­neh­men. (Bei­trag B.18.1). In: Gesell­schaft für Arbeits­wis­sen­schaft (GfA): Digi­ta­ler Wan­del, digi­ta­le Arbeit, digi­ta­ler Mensch? 66. Früh­jahrs­kon­gress Gesell­schaft für Arbeits­wis­sen­schaft. Ber­lin (vir­tu­ell), 16.–18.03.2020.

Bos­se, C.K.; Hell­ge, V.; Schrö­der, D.; Dupont, S. (2019) Digi­ta­li­sie­rung im Mit­tel­stand erfolg­reich gestal­ten. In: Bos­se, C.K.; Zink, K.J. (Hrsg.) Arbeit 4.0 im Mit­tel­stand. Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen des digi­ta­len Wan­dels für KMU, S. 13–34. Ber­lin: Sprin­ger-Gab­ler.

Sied­ler, C.; Sadau­ne, S.; Taf­vi­zi Zavareh, M.; Eig­ner, M.; Zink, K.J.; Aurich, J.C. (2018): Cate­go­ri­zing and sel­ec­ting digi­tiza­ti­on tech­no­lo­gies for their imple­men­ta­ti­on within dif­fe­rent pro­duct life­cy­cle pha­ses. In: Pro­ce­dia CIRP 79, pp. 274–279.

Taf­vi­zi Zavareh, M.; Sadau­ne, S.; Sied­ler, C.; Aurich, J.C.; Zink, K.J.; Eig­ner, M. (2018): A stu­dy on the socio-tech­ni­cal aspects of digi­tiza­ti­on tech­no­lo­gies for future inte­gra­ted engi­nee­ring work sys­tems. In: Pro­cee­dings of Nord­De­sign 2018, Lin­kö­ping, Swe­den, 14th-17th August 2018.

Dupont, S.; Sied­ler, C.; Taf­vi­zi Zavareh, M.; Göbel, J.C.; Zink, K.J. (2019): Ent­wick­lung eines modu­la­ren und par­ti­zi­pa­ti­ven Trans­for­ma­ti­ons­kon­zepts zur Digi­ta­li­sie­rung pro­du­zie­ren­der Unter­neh­men. In: Tagungs­band des 65. Arbeits­wis­sen­schaft­li­chen Kon­gres­ses der Gesell­schaft für Arbeits­wis­sen­schaf­ten, Dres­den.

Bos­se, C. K.; Hell­ge, V.; Schrö­der, D.; Dupont, S. (2019): Digi­ta­li­sie­rung im Mit­tel­stand erfolg­reich gestal­ten. In: Bos­se, C. K.; Zink, K. J. (Hrsg.) (2019): Arbeit 4.0 im Mit­tel­stand. Sprin­ger-Gab­ler, Ber­lin, 2019, S. 303–320

Dupont, S.; Braun, S.; Sied­ler, C.; Aurich, J.C.; Zink, K.J. (2019): Ein­füh­rung eines intel­li­gen­ten Logis­tik­kon­zepts zur Unter­stüt­zung der Mit­ar­bei­ter in Fer­ti­gung und Mon­ta­ge bei der Fir­ma Braun Maschi­nen­bau GmbH. In: Bos­se, C. K.; Zink, K. J. (Hrsg.) (2019): Arbeit 4.0 im Mit­tel­stand. Sprin­ger Gab­ler (in Vor­be­rei­tung).

Sied­ler, C.; Dupont, S.; Taf­vi­zi Zavareh, M.; Zeih­sel, F.; Ehe­mann, T.; Sinn­well, C.; Göbel, J.C.; Zink, K.J.; Aurich, J.C. (2019): Matu­ri­ty model for deter­mi­ning the digi­tiza­ti­on level within dif­fe­rent pro­duct life­cy­cle pha­ses. In: Jour­nal of Manu­fac­tu­ring Sys­tems (in Vor­be­rei­tung).

Aktu­el­le Pro­jek­te

Abge­schlos­se­ne Pro­jek­te

2021–03-11T18:00:14+01:00

InAs­Pro — Inte­grier­te Arbeits­sys­tem­ge­stal­tung in digi­ta­li­sier­ten Pro­duk­ti­ons­un­ter­neh­men

Der Fokus des Pro­jek­tes InAs­Pro liegt bei der Aus­wahl und Imple­men­tie­rung von Digi­ta­li­sie­rungs­tech­no­lo­gien in ver­schie­de­nen Lebens­zy­klus­pha­sen in Arbeits­sys­te­men von Pro­duk­ti­ons­un­ter­neh­men.

2025–07-02T16:13:02+02:00

Mit­tel­stand 4.0‑Kompetenzzentrum Kai­sers­lau­tern

Das Mittelstand‑4.0 Kom­pe­tenz­zen­trum Kai­sers­lau­tern bie­tet auf­ein­an­der abge­stimm­te Informations‑, Qua­li­fi­zie­rungs- und Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te für klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men sowie ins­be­son­de­re auch Kleinst­un­ter­neh­men in der Regi­on an.