Ab Mit­te 2023 bie­tet das ITA über die Mit­ar­bei­te­rin­nen Judith Hoff­mann und Dr. Vio­la Hell­ge als auto­ri­sier­te INQA –Coa­ches Bera­tung und Unter­stüt­zungs­leis­tun­gen für KMU an.

Was ist INQA Coa­ching?

“INQA-Coa­ching – agil in die digi­ta­le Zukunft“ ist ein mitarbeiter*innenorientiertes Bera­tungs­pro­gramm für KMU geför­dert durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Arbeit und Sozia­les und die Euro­päi­sche Uni­on (ESF Plus).

Von Digi­ta­li­sie­rung bis Dekar­bo­ni­sie­rung: Auch klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men spü­ren den Wan­del der Arbeits­welt. INQA-Coa­ching bie­tet nied­rig­schwel­li­ge Bera­tungs- und Unter­stüt­zungs­leis­tun­gen, um den Her­aus­for­de­run­gen zu begeg­nen und sich gemein­sam mit den Beschäf­tig­ten kri­sen­si­cher und zukunfts­fest auf­zu­stel­len. Bis zu 80 % der Bera­tungs­kos­ten kön­nen über­nom­men wer­den.

Spre­chen Sie uns an, wir freu­en uns dar­auf, Sie bei Her­aus­for­de­run­gen rund um den Wan­del der Arbeits­welt zu beglei­ten.

Ansprech­per­so­nen: Judith Hoff­mann, Dr. Vio­la Hell­ge

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum INQA –Coa­ching durch ITA fin­den Sie hier.