Basie­rend auf Erfah­run­gen aus dem Pro­jekt „Selbst­or­ga­ni­siert und moti­viert“ des Cari­tas­ver­bands Frei­burg im Rah­men der För­der­li­nie „rücken­wind+“ haben die ITA-Kol­le­gin­nen Dr. Vanes­sa Kubek, Dr. Regi­na Osr­a­nek, Judith Hoff­mann und Dr. Vio­la Hell­ge einen Sam­mel­band zusam­men­ge­stellt, der die Grund­la­gen selbst­or­ga­ni­sier­ten Arbei­tens, v.a. Wer­te, Hal­tun­gen, Orga­ni­sa­ti­ons­mo­del­le, Füh­rungs­an­sät­ze und Zusam­men­ar­beits­tech­ni­ken auf­zeigt. Zudem wer­den Umset­zungs­we­ge beschrie­ben, die von Ein­rich­tun­gen der Sozi­al­wirt­schaft beschrit­ten wur­den.

Hier fin­den Sie wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Sam­mel­band: Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on in der Pra­xis