See­li­sche Gesund­heit am Arbeits­platz

Die gestal­te­ri­sche Kraft von Orga­ni­sa­tio­nen zur För­de­rung orga­ni­sa­tio­na­ler Resi­li­enz

Info­ver­an­stal­tung, 18.10.2024, 10:30 – 12:00 Uhr Online

Eine Ver­an­stal­tung im Rah­men der dies­jäh­ri­gen Akti­ons­wo­che vom 10. bis 20. Okto­ber unter dem Mot­to „Hand in Hand für see­li­sche Gesund­heit am Arbeits­platz“

Betrie­be und Beschäf­tig­te sol­len stär­ker für psy­chi­sche Belas­tun­gen sen­si­bi­li­siert und wich­ti­ge Fra­gen in den Fokus gerückt wer­den: Wie schaf­fen wir es, im Arbeits­all­tag trotz Dau­er­stress und Per­so­nal­man­gel gesund zu blei­ben? Wie kön­nen Betrof­fe­ne bes­ser inte­griert wer­den? Und wie kön­nen wir der Stig­ma­ti­sie­rung offen ent­ge­gen­wir­ken? Wel­che Rol­le müs­sen oder kön­nen Orga­ni­sa­tio­nen über­neh­men? Wie steht das alles im Zusam­men­hang mit dem Trend­wort Resi­li­enz?

Mit die­ser Online-Ver­an­stal­tung am 18. Okto­ber 2024 betei­ligt sich auch das Insti­tut für Tech­no­lo­gie und Arbeit (ITA) an die­ser Akti­ons­wo­che. Von 10:30 bis 12:00 Uhr kön­nen Füh­rungs­kräf­te, BGM- oder Gesund­heits­ma­nage­ment-Ver­ant­wort­li­che oder Personal-Manager*innen über die neu­es­ten For­schungs­er­kennt­nis­se und ihre Über­set­zung in pra­xis­na­he Hand­lungs­emp­feh­lun­gen in Aus­tausch kom­men. Das Insti­tut für Tech­no­lo­gie und Arbeit (ITA) wird als For­schungs- und Bera­tungs­in­sti­tut ent­spre­chen­de Inhal­te vor­stel­len und den Aus­tausch dazu mode­rie­ren.

  • ca. 45 Minu­ten Infor­ma­tio­nen rund um das The­ma see­li­sche Gesund­heit und Resi­li­enz im orga­ni­sa­tio­na­len Kon­text
  • ca. 45 Minu­ten gemein­sa­me Dis­kus­si­on und Aus­tausch
  • Unter­la­gen wer­den den Teil­neh­men­den im Anschluss zur Ver­fü­gung gestellt

Wann?      18.10.2024, 10:30–12:00 Uhr
Wo?           Online, Zoom-Teil­nah­me-Link nach Anmel­dung ca. 2 Wochen vor der Ver­an­stal­tung
Kos­ten?   Kei­ne

Das ITA ist Mit­glied der Initia­ti­ve „Die Pfalz macht sich/dich stark – Wege zur Resi­li­enz“ und enga­giert sich mit wei­te­ren regio­na­len Akteu­ren in der För­de­rung der see­li­schen Gesund­heit in der Pfalz und dar­über hin­aus. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter: https://​www​.resi​li​enz​-pfalz​.de

Anmel­dung

Vie­len Dank für Ihre Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung!