Aktuelles – Veranstaltungen

Organisation und Mitarbeitende – Fit für die digitale Transformation?

2025-03-14T14:50:19+01:0014. März, 2025|Aktivitäten, Ankündigungen, Veranstaltungen|

Der zweite Kurs der Weiterbildungsreihe „Digitale Berufliche Teilhabe“ bietet Fach- und Führungskräften aus sozialen Organisationen die Möglichkeit, ihre Einrichtung gezielt auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorzubereiten. Nicht nur Mitarbeitende, sondern auch die Organisation selbst müssen fit für die digitale Transformation sein.

Weiterbildungsprogramm „Digitale Transformationsmanager*in“ startet

2024-12-11T15:33:23+01:0011. Dezember, 2024|Aktivitäten, Ankündigungen, Veranstaltungen|

Das Institut für Technologie und Arbeit bietet ab 2025 ein umfassendes Weiterbildungsprogramm an, das Fachpersonal und Führungskräfte in sozialen Organisationen zu digitalen Transformationsmanager*innen ausbildet. Weitere Informationen sind unter https://digitale.berufliche-teilhabe.de/weiterbildungen/ verfügbar.

Teilhabequalität in ambulanten und gemeinschaftlichen Wohnangeboten messen

2022-07-12T17:54:14+02:0012. Juli, 2022|Aktivitäten, Veranstaltungen|

Um die Teilhabe- und Lebensqualität in ambulanten und gemeinschaftlichen Wohnangeboten klient*innenorientiert bewerten und verbessern zu können, wurden am ITA geeignete Erhebungsinstrumente entwickelt und stehen nun als »Kompass Wohnqualität« allen Wohnanbietern zur Verfügung.

„Gestärkt aus Krisen – Erfolgsfaktoren eines resilienten Unternehmens“

2021-11-30T10:20:01+01:0030. November, 2021|Veranstaltungen|

Am 30. November beteiligt sich das ITA an den Unternehmensgesprächen der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) "Gestärkt aus Krisen – Erfolgsfaktoren eines resilienten Unternehmens" mit einem Beitrag zum Erfolgsfaktor Strategic Foresight. Andreas Weßner gibt darin einen Überblick über die Methoden und Anwendungsmöglichkeiten von Strategic Foresight sowie die notwendigen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen. Was ein mittelständisches Unternehmen ganz praktisch [...]

Online-Symposium „VerAPPreichen – Was können digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)? am 18.05.2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr

2021-05-06T12:05:16+02:006. Mai, 2021|Ankündigungen, Veranstaltungen|

In dem Symposium geht es um digitale Gesundheitsanwendungen, sogenannte Apps auf Rezept. Ausgewählte Referenten berichten über ihre Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Weg zur DiGA mit der eigenen App und geben Tipps für die Umsetzung.

Online-Symposium „Qualifikation und Wissen als Schlüssel für Digitale Pflegeanwendungen“ am 29.06.2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr

2021-05-06T12:04:04+02:006. Mai, 2021|Ankündigungen, Veranstaltungen|

Das Symposium stellt verschiedene Projekte vor, die zeigen, dass Orientierung, Beratung und Know-how für den Einsatz von Digitalen Pflegeanwendungen von großer Bedeutung sind. Dabei geht es unter anderem um Wissensmanagement und -austausch sowie die Beratung von Pflegebedürftigen und deren Angehörige.

Digitaltag 2020 – Wir sind dabei!

2020-06-04T13:07:51+02:004. Juni, 2020|Aktivitäten, Ankündigungen, Veranstaltungen|

Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Gemeinsam können wir den digitalen Wandel gestalten und alle dazu einladen mitzumachen. Beim Digitaltag am 19. Juni 2020 werden bundesweit zahlreiche Aktionen gestartet, die unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung beleuchten und zur Diskussion anregen sollen.

Nach oben