Skip to content

Aktu­el­les — Ver­an­stal­tun­gen

Rhein­land-Pfalz Tag 2025 — Wir sind dabei!

2025-05-15T16:20:54+02:0015. Mai, 2025|Aktivitäten, Ankündigungen, Veranstaltungen|

Rheinland-Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße: Feiern Sie mit uns! Die Resilienzinitiative, koordiniert durch das ITA, bietet ein Gewinnspiel, Aktionen zur seelischen Gesundheit und Infos rund um Resilienz. Besuchen Sie uns gerne in der Zeit vom 23. bis 25. Mai an unserem Stand im Bereich Soziales (Standbereich 56, Exterstraße).

Orga­ni­sa­ti­on und Mit­ar­bei­ten­de – Fit für die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on?

2025-04-23T15:17:13+02:0014. März, 2025|Aktivitäten, Ankündigungen, Veranstaltungen|

Der zweite Kurs der Weiterbildungsreihe „Digitale Berufliche Teilhabe“ bietet Fach- und Führungskräften aus sozialen Organisationen die Möglichkeit, ihre Einrichtung gezielt auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorzubereiten. Nicht nur Mitarbeitende, sondern auch die Organisation selbst müssen fit für die digitale Transformation sein.

Wei­ter­bil­dungs­pro­gramm "Digi­ta­le Transformationsmanager*in" star­tet

2025-04-23T15:17:31+02:0011. Dezember, 2024|Aktivitäten, Ankündigungen, Veranstaltungen|

Das Institut für Technologie und Arbeit bietet ab 2025 ein umfassendes Weiterbildungsprogramm an, das Fachpersonal und Führungskräfte in sozialen Organisationen zu digitalen Transformationsmanager*innen ausbildet. Weitere Informationen sind unter https://digitale.berufliche-teilhabe.de/weiterbildungen/ verfügbar.

Teil­ha­be­qua­li­tät in ambu­lan­ten und gemein­schaft­li­chen Wohn­an­ge­bo­ten mes­sen

2022-07-12T17:54:14+02:0012. Juli, 2022|Aktivitäten, Veranstaltungen|

Um die Teilhabe- und Lebensqualität in ambulanten und gemeinschaftlichen Wohnangeboten klient*innenorientiert bewerten und verbessern zu können, wurden am ITA geeignete Erhebungsinstrumente entwickelt und stehen nun als »Kompass Wohnqualität« allen Wohnanbietern zur Verfügung.

"Gestärkt aus Kri­sen – Erfolgs­fak­to­ren eines resi­li­en­ten Unter­neh­mens"

2021-11-30T10:20:01+01:0030. November, 2021|Veranstaltungen|

Am 30. November beteiligt sich das ITA an den Unternehmensgesprächen der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) "Gestärkt aus Krisen – Erfolgsfaktoren eines resilienten Unternehmens" mit einem Beitrag zum Erfolgsfaktor Strategic Foresight. Andreas Weßner gibt darin einen Überblick über die Methoden und Anwendungsmöglichkeiten von Strategic Foresight sowie die notwendigen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen. Was ein mittelständisches Unternehmen ganz praktisch [...]

Online-Sym­po­si­um „Ver­APPrei­chen – Was kön­nen digi­ta­le Gesund­heits­an­wen­dun­gen (DiGA)? am 18.05.2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr

2021-05-06T12:05:16+02:006. Mai, 2021|Ankündigungen, Veranstaltungen|

In dem Symposium geht es um digitale Gesundheitsanwendungen, sogenannte Apps auf Rezept. Ausgewählte Referenten berichten über ihre Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Weg zur DiGA mit der eigenen App und geben Tipps für die Umsetzung.

Online-Sym­po­si­um „Qua­li­fi­ka­ti­on und Wis­sen als Schlüs­sel für Digi­ta­le Pfle­ge­an­wen­dun­gen“ am 29.06.2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr

2021-05-06T12:04:04+02:006. Mai, 2021|Ankündigungen, Veranstaltungen|

Das Symposium stellt verschiedene Projekte vor, die zeigen, dass Orientierung, Beratung und Know-how für den Einsatz von Digitalen Pflegeanwendungen von großer Bedeutung sind. Dabei geht es unter anderem um Wissensmanagement und -austausch sowie die Beratung von Pflegebedürftigen und deren Angehörige.

Nach oben