Neues Projekt „ArbeitSooNahe“
Am 1. Juni startet das Verbundvorhaben Zukunftsfähige Arbeitsgestaltung in der Region Hunsrück und Naheland.
Am 1. Juni startet das Verbundvorhaben Zukunftsfähige Arbeitsgestaltung in der Region Hunsrück und Naheland.
In dem Symposium geht es um digitale Gesundheitsanwendungen, sogenannte Apps auf Rezept. Ausgewählte Referenten berichten über ihre Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Weg zur DiGA mit der eigenen App und geben Tipps für die Umsetzung.
Das Symposium stellt verschiedene Projekte vor, die zeigen, dass Orientierung, Beratung und Know-how für den Einsatz von Digitalen Pflegeanwendungen von großer Bedeutung sind. Dabei geht es unter anderem um Wissensmanagement und -austausch sowie die Beratung von Pflegebedürftigen und deren Angehörige.
Stellenausschreibung für "Studentische Projektmitarbeiter" (m/w/d) für 6-8 Std/Woche ab 01.05.2021, Bewerbungsfrist 30.04.2021
Das »Zukunftszentrums für menschzentrierte Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktionsarbeit« unterstützt ab sofort kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Hessen.
Neues Projekt »Digital Companion für intelligente Beratung und interaktive Erfahrung« (»DiCo«), gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), startet. Wir unterstützen den digitalen Transformationsprozess in Pflegeinrichtungen auf innovative Weise.