Fachforum
„Jobcenter der Zukunft II“

24. März 2023, 8:30 – 16:00 Uhr

Nach dem erfolgreichen ersten Treffen von rehapro-Projekten in Begleitung durch den Forschungsverbund rehapro (bzw. einzelner Mitglieder davon) im Juni 2022 greift dieses zweite Fachforum zentrale Fragestellungen der Projekte auf und bietet den Projektleitungen, den Leitungen der Jobcenter und den Leitungen wichtiger Akteure dazu einen überschaubaren und „geschützten“ Rahmen für Diskussion, Austausch und Lernen. Der Forschungsverbund rehapro setzt sich aus den folgenden Partnern zusammen:

  • Lawaetz-Stiftung Hamburg (Gastgeberin des Forums)
  • Institut für sozialpädagogische Forschung – ism – Mainz
  • Institut für Technologie und Arbeit – ITA – Kaiserslautern
  • Institut für Sozialökonomische Strukturanalysen – SÖSTRA – Berlin

Wir freuen uns darauf, Sie in Hamburg begrüßen zu dürfen!

ism Logo

Offizielle Einladung zum Fachforum „Jobcenter der Zukunft“ II (Download PDF)

Datum und Orte

Zielgruppe
Jobcenter und ihre rehapro-Modellvorhaben: Geschäftsführungen, Bereichsleitungen, Projektleitungen/ -koordinationen, Wissenschaftliche Begleitungen

Unterlagen / Dokumente

Perspektiven SGB II: Beschäftigungsfähigkeit messbar machen – geht das? Ein Impuls aus rehapro + weiteren Projekten / Programmen